Pfadfinder vom Niederrhein besichtigen die Römische Wasserleitung

Der Stamm der Christlichen Pfadfinder  "Royal Rangers" aus Erkrath bei Düsseldorf hatte kürzlich mit etwa 300 Jugendlichen ihr Quartier auf dem Zeltplatz "Pfaffenwäldchen" aufgeschlagen. Hiervon begab sich eine Gruppe von etwa 80 Jungen und Mädchen auf  Weg, um eine 15 Kilometer weite Wanderung zu unternehmen. Dabei stand die Besichtigung der Römischen Wasserleitung in der Breyer Talheck auf dem Programm. Robert Augenstein und Werner Müller empfingen die Gruppe und vermittelten den Jugendlichen die Informationen über das Kleinod im Breyer Bachtal, das überörtliche Bedeutung hat.

Pfadfinder an der Römischen Wasserleitung

Alle wollten natürlich auch in den 5 Meter unter der Erdoberfläche verlaufenden Tunnelbereich absteigen. Eine Mammutaufgabe. Aber die disziplinierte Gruppe, die sehr interessiert mit vielen Fragen das Geschen begleiteten, machte die Aktion zu einem leichten Spiel.