Bürgersaal

Weinbruderschaft Breyer Hämmchen e.V. feiert 20jähriges Vereinsjubiläum

Am Sonntag, dem 23.03.2025 feierten die Mitglieder, Paten und Patinnen das 20-jährige Vereinsjubiläum im Bürgerhaus Brey.

Rudi mit Landrat

Landrat Marko Boos gratuliert zum 20. Vereinsjubiläum und überreicht eine Urkunde  an den Vorsitzenden Rudolf Knep

Nach einer kurzen Begrüßung durch den Vorsitzenden Rudolf Knep erläuterte der Ehrenvorsitzende Hajo Schindler den Anwesenden, wie es zur Gründung des Vereins gekommen war. Im weiteren Verlauf des Programms überbrachte Landrat Marko Boos die Glückwünsche des Kreises Mayen-Koblenz. In seiner Ansprache outete er sich als profunder Kenner, denn er entstammt selbst einer Winzerfamilie. Landrat Boos bedankte sich bei der Weinbruderschaft für ihr Engagement und lobte die Aktiven Helfer im Weinberg für ihre Tätigkeit zum Erhalt der Weinbautradition in Brey.

Auch die Bürgermeisterin der VG Rhein-Mosel, Frau Kathrin Laymann, fand anerkennende Worte für den Einsatz der Weinbruderschaft auf dem Gebiet des Weinanbaus und der Erhaltung der Biodiversität in der Landschaft des Rheintals. Ortsbürgermeister Christian Schuth gratulierte für die Gemeinde Brey und wünschte der Weinbruderschaft Breyer Hämmchen, dass diese noch lange ihr positives Wirken im Weinberg und auch im Bacchuskeller fortführen kann.

Danach wurde unser langjähriger Winzermeister Florian Weingart aus Spay zum Ehrenmitglied des Vereins ernannt. Florian Weingart hat 17 Jahre lang die Weine aus dem Breyer Hämmchen ausgebaut und maßgeblich dafür gesorgt, dass die Weine aus dem Breyer Hämmchen in dieser Zeit 12x mit der goldenen, 15x mit der silbernen und 7x mit der bronzenen Kammerpreismünze ausgezeichnet wurden.

In einer Präsentation nahm der Vorsitzende die Anwesenden mit auf eine Zeitreise durch die vergangenen 20 Jahre des Vereins. Dabei erläuterte er die Gründungsjahre, den Aufbau des Weinbergs und der Weinbergspfrischanlage, die Arbeiten im Weinberg, die im Verlauf eines Jahres anfallen, die besonderen Höhepunkte der einzelnen Jahre und die besonderen Aktivitäten des Vereins.

Bürgersaal

Musik gehört bei einem Jubiläum dazu

Während der einzelnen Programmpunkte sorgte die kleine Kapelle (mit zwei aktiven Weinschwestern) mit musikalischen Einlagen für eine kurzweilige Unterhaltung.

Am frühen Nachmittag endete eine gelungene Jubiläumsveranstaltung.

Die Weinbruderschaft Breyer Hämmchen freut sich auch über ihren Besuch im Breyer Bacchuskeller in der Rheingoldstraße 19. Der Bacchuskeller ist regelmäßig am Freitag ab 18 Uhr, Samstag ab 17 Uhr und an Sonn- und Feiertagen ab 16 Uhr für Sie geöffnet. Genießen Sie in einem angenehmen Ambiente unsere Auswahl an Weinen aus der Region.

Tatkräftige Mitstreiter*innen im Weinberg sind jederzeit herzlich willkommen. Bei Interesse melden Sie sich bitte beim Vorsitzenden unter Tel. 0171/7573032.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen